Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
4 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Wetter: schwach bzw teilweise mässiger Wind aus ost- bis nördlicher Richtung. Zu Beginn leicht bewölkt, später sonnig.
Schnee: im Aufstieg hart mit vielen alten Nassschneerutschen, Y-Couloir recht guter Trittschnee, Felsgrat mit viel Schnee drinn(nur wenig wirklicher Felskontakt), in der Abfahrt top Sulzschnee.

Hüttenzustieg: der viele Schnee zu Beginn in All'Acqua täuscht, bald ist Skitragen angesagt bzw. besser gleich am Anfang Skis aufbinden und bis kurz vor der Hütte den Sommerweg benutzen. Die letzten ca.20 Min. dann auf Skis. Dito natürlich für den Abstieg/Abfahrt.
Hütte - Gipfel - Hütte bleibt noch einige Zeit gut. Hüttenzustieg immer weniger Schnee.
Wunderbare Skihochtour die von allem etwas bietet. Dazu in schönster Landschft.
Schwierigkeit sollte jedoch nicht unterschätzt werden. Das Y-Couloir ist steil und am Schluss geht es ausgesetzt zum Gipfel.
Wir haben für die Abfahrt die Route 107b über die Alpe Nuova gewählt. War top!
Speziellen Dank an die Hüttenwartin welche uns vorzüglich verpflegte(Halbpension), obwohl die Hütte eigentlich unbewartet wäre! Solche Gastfreundschaft ist nicht alltaglich.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 07.04.2017, 22:56Aufrufe: 3069 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Pizzo Rotondo (3192m)

Von der Capanna Piansecco durch die Rinne zu P. 2773

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte