Grosses Grünhorn (4043m)03.05.2025
Verhältnisse vom 12.04.2017
Ritzlihorn (3263m): N-Flanke von Guttannen
Sonnig und mild, am Grat leichter NW-Wind. Schnee ab 1250m, Ski auf der Spreitlouwi im Aufstieg und bei der Abfahrt z.T. getragen (ruppig). Spreitlouwi und Mittelbärgli morgens hart, nachmittags Sulz. Lychbritter und obere Couloirs griffiger Presspulver, bei Sonneneinstrahlung z.T. auch zuerst hart und dann Sulz. Auf dem NW- und N-Grat meistens loser Pulver. Die Engstelle im Zustiegscouloir musste ich mit Eisgerät und Steigeisen abklettern.
Mehrere, z.T. grosse Nassschnelawinen im Einzugsgebiet der Spreitlouwi sind schon abgegangen, bei weiterer Erwärmung könnten aber noch mehr kommen. Vorsicht auch wegen Steinschlag v.a. in den oberen Couloirs.
Mehrere, z.T. grosse Nassschnelawinen im Einzugsgebiet der Spreitlouwi sind schon abgegangen, bei weiterer Erwärmung könnten aber noch mehr kommen. Vorsicht auch wegen Steinschlag v.a. in den oberen Couloirs.
Der Zustieg wird wahrscheinlich nicht besser, aber die N-Flanke bleibt wohl vorläufig noch gut.
Material: zusätzlich Stirnlampe, Helm, Steigeisen und ein Eisgerät.
Fahrplan: Start 4.45, S-Gipfel 12.15, retour 15.30.
Es super Tortürli!
Fahrplan: Start 4.45, S-Gipfel 12.15, retour 15.30.
Es super Tortürli!
Letzte Änderung: 13.04.2017, 06:06Aufrufe: 3465 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Ritzlihorn (3263m)
N-Flanke von Guttannen
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte