Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Nachdem die Lemminge sich wieder mehr vor dem Gotthard-Südportal stauen, ist für Skitourengänger der Weg nach Realp wieder frei :-). Daher ging ich heute dahin, und wollte vor Ort entscheiden, welche Tour zu machen sei. Auf den Stotzigen waren sehr viele Leute unterwegs, also ging ich Richtung Tälligrat/Rottällihorn. Die Tragestrecke bis Vorder Schweig schreckte offensichtlich einige ab, es waren wenige Leute auf diese zwei Gipfel unterwegs. Fest steht: Wer nicht ging, verpasste etwas... Problemloser Aufstieg über die Winterroute ab Vorder Schweig, dann nach Ober Chäseren und durch das Täli zum Stelliboden. Dort entschied ich mich für das Rottällihorn und gegen den inneren Faulpelz, der mir zum etwas nähreren Tälligrat riet. Schöner aber langer Aufstieg über viele Terrassen bis zum Gipfelgrat, danke meinen 3 Vor-Gängern für die etwas unorthodoxe, aber hilfreiche Spur. Gipfelgrat recht felsig, erst mit Ski, am Schluss zu Fuss. Wunderbare Aussicht in alle Richtungen auf dem Gipfel, und dann ging's runter. Den Gipfelhang nahm ich nicht von ganz oben, es könnte doch Triebschnee drin haben. Zur Abfahrt muss man nichts sagen, die Föteli sagen genug... Dann auf dem Sommerweg nach Vorder Schweig, kurz Tragen und dann auf jedem nutzbaren Schneefleck (mit ein paar Feindberührungen) noch fahrbar bis zur Brücke über die Reuss.
Auf dem letzten Foto seht ihr in Grossansicht den Verfahrenheits-Grad der verschiedenen Touren ab Realp. Tragestrecke morgen auch abwärts, der Neuschnee schwindet und ein Männli im Trax hat unten schwarz geräumt. Ab Rotondohütte wird viel gemacht, Hüenerstock, Leckihorn waren gespurt.
Schwankte lange zwischen Wildstrubel und Rottällihorn, dank dem Bericht von Chrigu-Bärgschreck weiss ich nun, dass ich richtig lag ;-). Genau den Frühstücksplatz und die Traverse später übers Ammertentäli stellte ich mir heikel vor. Gute Genesung Chrigu!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 21.04.2017, 00:35Aufrufe: 3771 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Rottällihorn (2913m)

Realp-Stelliboden-Rottällihorn

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte