Gross Grünhorn (4044m)18.05.2025
Verhältnisse vom 30.04.2017
Vorder Galmihorn (3517m): Von der Finsteraarhornhütte
Von der Grünhornlücke auf dem Fieschergletscher perfekte Verhältnisse. Mit sehr wenig Schieben bis zur Einmündung des Galmigletschers (Rotloch)
Schon verfestigter Neuschnee in der teils steilen Flanke links des NW-Grates. Wir fanden hier eine sehr gute Spur (vom Vortag?) in engen Spitzkehren nah an diesem Grat, links eines kleinen Eisbruchs bis 40° steil hinauf, gut machbar ohne Harscheisen.
In der Abfahrt zur Bächilücke kleine Stellen Blankeis. Die Lücke überwächtet, links (N) aber problemlos zu passieren. Abfahrt durchs Bächital auf schwerem Schnee (Deckel, angefrorener Nassschnee), anfangs auch noch mit schlechter Sicht in einer Wolkendecke), am Ende besser werdend im Sulzschnee bis ca 2000m, noch kurzes Stück auf dem Fahrweg, dann zu Fuss bis Reckinkgen.
Schon verfestigter Neuschnee in der teils steilen Flanke links des NW-Grates. Wir fanden hier eine sehr gute Spur (vom Vortag?) in engen Spitzkehren nah an diesem Grat, links eines kleinen Eisbruchs bis 40° steil hinauf, gut machbar ohne Harscheisen.
In der Abfahrt zur Bächilücke kleine Stellen Blankeis. Die Lücke überwächtet, links (N) aber problemlos zu passieren. Abfahrt durchs Bächital auf schwerem Schnee (Deckel, angefrorener Nassschnee), anfangs auch noch mit schlechter Sicht in einer Wolkendecke), am Ende besser werdend im Sulzschnee bis ca 2000m, noch kurzes Stück auf dem Fahrweg, dann zu Fuss bis Reckinkgen.
2 grössere, eher etwas ältere Schneebrettlawinen an NO-Hängen des Wasenhorns.
Noch lange gut machbar
Wir kamen von der Konkordia-Hütte (ziemlich voll) via Grünhornlücke, am Vortag Trugberg.
Auch da schon Lawinengefahr als eher gering eingeschätzt, keinerlei Triebschneeansammlungen bemerkt.
Am Vorder Galmihorn eine sehr schöne Spur vorgefunden (merci), anders als in der Skitourenkarte eingezeichnet, direkt von NNW auf den Gipfel.
Mit ÖV ab Reckingen zurück nach Lauterbrunnen 19.29 letzte Möglichkeit.
Auch da schon Lawinengefahr als eher gering eingeschätzt, keinerlei Triebschneeansammlungen bemerkt.
Am Vorder Galmihorn eine sehr schöne Spur vorgefunden (merci), anders als in der Skitourenkarte eingezeichnet, direkt von NNW auf den Gipfel.
Mit ÖV ab Reckingen zurück nach Lauterbrunnen 19.29 letzte Möglichkeit.
Letzte Änderung: 02.05.2017, 23:06Aufrufe: 2907 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Vorder Galmihorn (3517m)
Von der Finsteraarhornhütte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte