Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 11.05.2017

Sentisch Horn (2827m): Vom Wägerhus

SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Heute war es gar nicht so einfach mit dem Tourenziel, im Westen war die Prognose schlecht, im Osten zwar besser, aber der Föhn war viel stärker als prognostiziert. In der Anfahrt am Flüela sah ich denn auch, dass Weiss- und Schwarzhorn die Gipfel in den Wolken hatten, es sah recht stürmisch aus. Daher beschloss ich, eine Etage tiefer aufs Sentisch Horn zu gehen. Trotz spätem Start war alles noch knapp gefroren, der Aufstieg angenehm. Nur im Gipfelhang montierte ich kurz die Harsteisen, es wäre wohl ohne gegangen. Das Wetter wechselte zum Glück von "bedrohlich" zu "schön", am Gipfel konnte man - bei zünftigem Wind - sogar einen Blick auf die Gipfel von WeissSchwarzhorn erhaschen. Die Abfahrt war zweigeteilt: Oben ein merkwürdiger Mix von Pulver und Sulz, der aber sehr gut zu fahren war, insbesondere der schöne Steilhang am Sentisch war ein Genuss (siehe Photos). Die Hänge nach der Ebene hinunter zum Pass boten dann flott-klebrigen Wasserskispass bis zum Auto. Das Wetter hielt gerade noch, auf der Rückfahrt war es dann schon ziemlich zu. Glück gehabt!
Es hat jetzt viel Schnee im Gebiet. Pischa- und Gorihorn mit Tragestrecken, Rest geht alles noch länger vom Pass aus. Nach kalten, klaren Nächten (wenn es die denn geben sollte...) sicher noch länger super.
Also eiiiigentlich wollte ich eine Tour am Flumserberg machen, Erdisgulmen oder Wissmeilen waren auf der Wunschliste. Aber am Walensee stürmte es derart, dass ich grad direkt weiterfuhr. Ich schwankte zwischen St. Antönien und Flüela, ersteres wäre wohl auch gut gewesen. Aber das Sentisch Horn ist immer eine lohnende Tour, speziell in der Abfahrt vorne hinunter Klasse.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 11.05.2017, 17:11Aufrufe: 3484 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Sentisch Horn (2827m)

Vom Wägerhus

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte