Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Hart
Unten: Nass
Start um 5.45(5°C)mit dem Velo vom Parkplatz Realp. Bis zum Schnee gefahren.Etwas weiter als bis Ebnen. Auf ca. 1850 m.ü.m. Von Da an Geschlossene Schneedecke. Bin der Strasse entlang bis Oberchäseren und dan Normalroute.
Schnee bis auf ca. 2400 m.ü.m. weich oder leichte Harschkruste. Ab 2400 m.ü.m. wurde die Kruste stärker, aber immer noch nicht ganz tragend. Erst ab ca. 2600m.ü.m. War der Schnee Hart, aber recht Griffig. Mit Harscheisen gings bequemer.

Abfahrt um ca. 9.40 Gipfelhang Hart aber gut zu fahren.
Weiter unten je nach exposition Hart oder etwas weicher bis zum Stelliboden.
Ab dem Graben war der Schnee sehr weich und schwer. Ging aber trotz erheblicher bremswirkung nicht schlecht zu fahren.
Fazit: Oben war ich etwas zu früh und unten zu spät.
Grund war auch das unten die Abstrahlung in Folge Wolken und etwas niederschlag fehlte.
Aber für Mitte Mai ordentlich.
Bis Do besser wenn die Nächte klar sind. Ab Do soll die nächste Wetter Störung kommen.
In der Schöllenenschlucht wird gebaut(2 Lichtsignalanlagen). Laut Anschrifften - 15 Minuten Wartezeit einrechnen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 15.05.2017, 17:33Aufrufe: 2780 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Rottällihorn (2913m)

Realp-Stelliboden-Rottällihorn

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte