Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Aufstieg bereits am Vortag zur Chamanna dal Linard.
Ski tragen bis zur Hütte
Start um 05:15Uhr von der Hütte.
Ab Chamanna dal Linard geschlossene Schneedecke.
Es hat nicht durchgefroren in der Nacht, aber wir hatten eine sehr gut tragende Schneedecke.
Ab Einstieg Couloir mit Steigeisen und Pickel bis zum Gipfel (ca. 500HM)
Zuerst über Lawinenkegel dann über die steilen Rinnen. Je weniger Schnee desto steiler ist es dort. Schnee teils pickelhart, teils sind wir durchgebrochen, teils sogar pulvrig.
Sonne hatten wir leider erst bei den letzten 200HM.
Das gesamte Couloir ist immer über 40 Grad steil, oft 45-49Grad.
Abfahrt auf sehr hartem Schnee in sehr steilem Gelände teilweise nur rutschen.
Geht ab Chamanna dal Linard noch eine Weile, Abfahrtspass ist fraglich. Ist auch mehr Skibergsteigen als Skitouren. Sehr früh unterwegs sein!!!
Nun auch Skitour auf den Piz Linard, kein typischer Skitourenberg.
Es war super, der Piz Linard ist der höchste der Silvretta. Blick in die restliche Silvretta wunderbar - der Piz Buin war so nah.
Chamanna dal Linard sehr feine Hütte - ist noch nicht bewirtet aber geöffnet ohne Anmeldung.
Super ausgestattet.
Wenn man mit dem Auto hochfahren will bis Wegende sollte man sich eine Fahrgenehmigung beim Gemeindeamt Zernez holen.
Mit dem MTB hoch fahren ist eine super Möglichkeit, sehr angenehme Steigung, ab Lavin bis Fahrraddepot auf einer Höhe von ca. 1960m
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 24.05.2017, 09:56Aufrufe: 5395 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz Linard (3410m)

Von Chamanna dal Linard

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte