Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 29.05.2017

Klein Furkahorn (3026m): Ab Sidelenbach

SkitourAusgezeichneter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Wetter: sonnig mit einigen Schleierwolken, schwacher Südwestwind, am Gipfel windstill, Temperatur am Start +11 Grad
Schnee: noch durchwegs sehr gut eingeschneit, bei solchen Temperaturen versteht es sich aber von selbst, dass es sich hier um Sulz handelt, desshalb würde ich auch von einer Begehung über den Sidelenbach abraten und den im Aufstieg linken Rücken benutzen, die Abfahrt war dann besser als es zu erwarten war
Wenn es nochmals kälter werden sollte mit entsprechend guter Abstrahlung noch ca. 2 Wochen gut, ansonsten trotzdem noch ein paar Tage bis 1 Woche gut - mal schauen was die nächsten Tage bringen
Aus dem Emmental ist das doch eine lange Anreise und wenn dann noch ein Pannenfahrzeug den Seelisbergtunnel blockiert wirds schon langsam knapp um noch gute Verhältnisse zu erwischen. Nach 1 1/4 Std. warten vor dem Tunnel gings dann endlich weiter...Sonnenaufgang über dem Vierwaldstättersee statt im Aufstieg erlebt. Desshalb haben wir uns kurzerhand für eine kurze und uns unbekannte Tour entschieden. Es war dann aber trotz allem ein wunderschönes Erlebnis!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 29.05.2017, 20:53Aufrufe: 3920 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Klein Furkahorn (3026m)

Ab Sidelenbach

Alle Routendetails ansehen

Skitour

746 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte