Brienzer Rothorn (2350m)09.04.2025
Verhältnisse vom 25.06.2017
Brienzergrat (2348m): Brünigpass - Harder-Kulm
Routeninformationen
Brienzergrat (2348m)
Brünigpass - Harder-Kulm 1. Tag - 23. Juni 2017: Brünigpass - Brienzer Rothorn
Mit öV auf den Brünigpass - Wilervorsess - Wilerhorn (2'004 m) - Scheidegg - Berggasthaus Schönbüel (Gelungene Renovation / auffallend freundliche Bewirtung) - Höch Gumme (2'205 m) - Zwischenegg - Arnihaaggen (2'216 m) - Eiseesattel - Brienzerrothorn (2'348 m) - kurzer Abstieg zum Berghotel Brienzer Rothorn.
Höhendifferenz Aufstieg 1'900 m
Höhendifferenz Abstieg 600 m
Horizontaldistanz 15 km
2. Tag - 24. Juni 2017: Brienzer Rothorn - Harder Kulm
Bergsteigerfrühstück im Berghaus - Früher Aufbruch um 05.45 - Lättgässli - Chruterenpass - Briefengrat - Briefenhörnli (2'164 m) - Wannepass - Balmi (2'141 m) - Tannhorn (2'220 m) - Ällgäuhorn (2'047 m) - Ällgäulücke - Schnierehörnli (2'070 m) - Gummhorn (2'040 m) - Blasenhubel (1'965 m) - Augstmatthorn (2'136 m) - Suggiture (2'084 m) - Abstieg zur Harder Kulm.
Die Gesamtlänge der Tour und die gefühlt unzähligen Gegen-anstiege forderten unsere physische und psychische Ausdauer heraus:
Höhendifferenz Aufstieg 900 m
Höhendifferenz Abstieg 1'900 m
Horizontaldistanz 20 km
Mit öV auf den Brünigpass - Wilervorsess - Wilerhorn (2'004 m) - Scheidegg - Berggasthaus Schönbüel (Gelungene Renovation / auffallend freundliche Bewirtung) - Höch Gumme (2'205 m) - Zwischenegg - Arnihaaggen (2'216 m) - Eiseesattel - Brienzerrothorn (2'348 m) - kurzer Abstieg zum Berghotel Brienzer Rothorn.
Höhendifferenz Aufstieg 1'900 m
Höhendifferenz Abstieg 600 m
Horizontaldistanz 15 km
2. Tag - 24. Juni 2017: Brienzer Rothorn - Harder Kulm
Bergsteigerfrühstück im Berghaus - Früher Aufbruch um 05.45 - Lättgässli - Chruterenpass - Briefengrat - Briefenhörnli (2'164 m) - Wannepass - Balmi (2'141 m) - Tannhorn (2'220 m) - Ällgäuhorn (2'047 m) - Ällgäulücke - Schnierehörnli (2'070 m) - Gummhorn (2'040 m) - Blasenhubel (1'965 m) - Augstmatthorn (2'136 m) - Suggiture (2'084 m) - Abstieg zur Harder Kulm.
Die Gesamtlänge der Tour und die gefühlt unzähligen Gegen-anstiege forderten unsere physische und psychische Ausdauer heraus:
Höhendifferenz Aufstieg 900 m
Höhendifferenz Abstieg 1'900 m
Horizontaldistanz 20 km
Letzte Änderung: 26.06.2017, 18:38Aufrufe: 7000 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Brienzergrat (2348m)
Brünigpass - Harder-Kulm
Wanderung
2800 hm
18.0 h
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte