Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 22.07.2017

Altels (3629m): Nordgrat ab Gasterental

HochtourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
machbar
Nass
Durch den Rückgang des Gletschers wird der Zugang bei Ausaperung zunehmend schwieriger. Die erste Felsstufe kann rechts (Aufstieg) erklettert werden, danach komplette Querung unterhalb der Gletscherzunge und weiterer Aufstieg links ausholend (Stetiger Steinschlag aus der Tatelishornflanke). Danach direkter Aufstieg gegen P. 2955. Zustieg zum Nordgrat möglichst lange dem steiler werdenden Firnfeld folgen. Weiterer Anstieg ab P. 3332 durchwegs schottrig und nicht sicherbar, bei Nässe z.t. heikel. Abstieg über Westgrat nach Sagiwald weiter ins Gasterental.
Permanenter Steinschlag aus Tatelishornflanke
Bei guten Firnverhältnissen lohnende und sehr einsame Route. Routenfindung über Lerchi teilweise schwierig (alte rote Markierungen). Die schlechte Felsqualität trübt das Gesamterlebnis nur bedingt. Keine weitere Seilschaft am Berg gesichtet.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 23.07.2017, 10:47Aufrufe: 4916 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Altels (3629m)

Nordgrat ab Gasterental

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

2271 hm

7.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte