Menu öffnen Profil öffnen
Hochtour
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Hart
Super Bedingung. Kein Schnee am Grat, angenehm warm. Nur beim Campo Tenica Schnee mit guten Trittspuren.
Die Wegfindung am Grat ist einfach. Am besten immer am Grat entlang. 80% ist permanentes Klettern im ll Grat. 10% im lll Grat und 10% einfacheres Kraxeln. Obwohl die Tour an den Schlüsselstellen viel Drahtseil und Metalbügel hat, befindet man sich meist im T6-T5 Bereich. Die Kletterstellen müssten zwingend Geklettert werden. Es gibt aber ausreichen Möglichkeiten zum selber Absichern. Schlingen, Friends und 30m Seil. Ohne Benutzung vom Drahtseil im 5b Bereich.
Wird so bleiben
Tolle Tour. Langes, ausgesetztes Klettern an gutem Fels. Wer sich wohlfühlen im T6 und gerne Klettert im lll Grat, wird diese Tour mögen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 13.10.2017, 22:51Aufrufe: 2312 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Pizzo Campo Tencia (3072m)

Cresta Tre Corni

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

WS

1600 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte