Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 01.11.2017

Gwächtenhorn (3420m): Steingletscher

Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
machbar
Oben: Hart
Unten: Pulver
Mit Auto bis Umpol. Ab dort im Aufstieg bis Gletscher teilweise mit, teilweise ohne Ski. Im Abstieg ab Gletscher Ski getragen. Aufstieg bis 1 Bruch tiptop. Dort kurz auf die Steigeisen gewechselt, danach wieder tiptop bis in den 2ten Bruch, dort teilweise abgeblasen /hart, jedoch heute ohne Harscheisen gut machbar. Ab dem Abzweiger Susten-/Gwächtenhorn Harscheisen ein MUSS in den steileren Stücken. Immer wieder Stellen sehr hart bis fast eisig. In der Abfahrt dort hässlich. Dazwischen jedoch auch einige schöne Stellen / Schwünge. Unterhalb des 2ten Bruchs bis Gletscherende dann tiptop zu fahren, wenige cm auf harter Unterlage (im 1 Bruch nochmals kurz hart).
Wird nicht besser bis es das nächste Mal schneit. Dann wird wohl die Strasse geschlossen.
Im September wars viiiiel besser. Wegen der Abfahrt hat es sich heute für mich nicht gelohnt, aber als Alternative zu einer Wanderung mit Fussabstieg ganz okay.
Eine wirklich treffende Bezeichnung der heutigen Schneeverhältnisse steht nicht zur Verfügung, hierzu sei auf die Verhältnisbeschreibung verwiesen.


Letzte Änderung: 01.11.2017, 21:38Aufrufe: 4168 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gwächtenhorn (3420m)

Steingletscher

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte