Monte Camicia (2564m)08.03.2023
Verhältnisse vom 27.08.2017
Corno Grande (2903m): Via Ferrata Enrico Ricci
Tourenbeginn an der Bergstation der Luftseilbahn um 08:40 Uhr unter wolkenlosem Himmel bei leichtem Wind. Alles schneefrei.
Ausblick
Panoramaberg per excellence. Die Ostseite des Gebirgsmassivs sieht von Pescara betrachtet wie eine schlafende Frau aus und wird deshalb auf manchen Postkarten als „Dornröschen“ stilisiert – la bella addormentata (die schlafende Schöne). Vom Gipfel hat man nahen Blick auf den Corno Piccolo im Nordwesten. Nach Norden zur 30 km entfernten Adria. Auf der Nordroute (Via Normale) sieht man zum Rest des (noch) südlichsten Gletschers Europa in der Nordwand.
Webcam:
https://www.ilmeteo.it/webcam/?zona=Gran+Sasso+-+Laga
Wetterprognose:
https://www.meteoblue.com/de/wetter/vorhersage/woche/isola-del-gran-sasso-d%27italia_italien_3175429
Derzeitig werden nach der Sanierung der Klettersteige auch die Wanderwege neu markiert. In den Karten findet man (logischerweise) die alten Nummerierungen noch vor. Vor Ort sieht man an den neuen Wegweisern dann die neuen Nummern (meist mit den Ziffern„10“ vor der alten). Betriebszeit der Gondelseilbahn: im Sommer bis 1. Oktober täglich von 08:30 bis 17:00 Uhr. Retourfahrt kostet € 10,00 (Stand 2017).
Letzte Änderung: 07.11.2017, 23:17Aufrufe: 1954 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Corno Grande (2903m)
Via Ferrata Enrico Ricci
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte