Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Idealer Tag
Schneedecke an Langis auf der Strasse knapp ausreichend. Spur dann ab Glaubenbergpass ungünstig im Wald (direkt), stark wechselnde Steilheit, offensichtlich mit Ski begangene Schneeschuh-Spur zum Rickhubel. Am Verbindungs-Grat ein paar Blankstellen abgeblasen, also besser die Felle dran lassen, dann problemlos mit Ski auf den Gipfel.
Abfahrt pulvrig, es gibt aber nicht mehr viel Platz für eine eigene Spur.
Vom Sewenseeli gute Spur auf schmalem Sommerweg direkt zum Punkt 1835m (Schnabelspitz), also nicht auf dem Fahrweg erst drum herum. Von da zwei Abfahrtsvarianten zurück zum Glaubenbergpass.
weiter gut machbar, aber Schnee wird sicher in den nächsten Tagen schlechter.
Parkplatz Langis ist gebührenpflichitg, Busse 20CHF. Ein kleiner Schlepplift lief, Nachmittags Parkplatz ziemlich voll.
Auf der Tour mindestens 50 Leute, die Hälfte davon nur bis zum Rickhubel, wenige auch in der anderen Richtung.
Wetter herrlich, Start noch unter dichter Wolkendecke, dann aber grenzenlos blau, Täler blieben auch nur zum Teil mit Wolken gefüllt.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 03.12.2017, 19:54Aufrufe: 2873 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Fürstein (2040m)

Von Langis über Rickhubel

Alle Routendetails ansehen

Skitour

L

900 hm

2.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte