Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 07.01.2018

Pischahorn (2980m): vom Skigebiet Pischa

SkitourGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Heute etwas später unterwegs, da am Morgen in Davos noch recht bewölkt. Im Aufstieg dann recht gute Sicht aber nach oben hin immer mehr stürmischer Föhn. Abfahrt dann über die Südflanke, Gipfelhang noch etwas abgeblasen dann aber sehr schöner Pulverschnee bis runter auf 2200m. Ab da dann gemischt zwischen leichtem Deckel und Nassschnee, jedoch noch recht zu fahren bis vor`s Auto. Gestern war ich am späten Nachmittag noch vom Jaki ins Dischmatal gefahren, leider sehr schlecht. Einzig die obersten Hänge hatten noch Pulver, der meiste Teil der Abfahrt war aber teilweise meterhoch überschüttet mit Lawinenschnee nach den Sprengungen der Vortage. Als Krönung dann noch ein Deckel im untersten Drittel.
Schade, dass den großen Neuschneemengen mit dem Regen bis auf 2400m hinauf so übel mitgespielt wurde. Jetzt bräuchte es eine neue Ladung Schnee, aber mit den gemeldeten Südwestströmungen wird dies eher nicht der Fall sein.. Heute im Flüelatal recht sonnig, weiter südlich schon alles zu wegen der Föhnwalze.
Letzte Änderung: 07.01.2018, 14:55Aufrufe: 2856 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Pischahorn (2980m)

vom Skigebiet Pischa

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte