Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 13.01.2018

Winterhorn (2660m): von Hospental

SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
sehr gute Bedingungen, Traumwetter, keine einige Wolke am Himmel. Start in Hospental bei -9°C und frischem Wind. In der Höhe zunehmend milder und stellenweise windstill. Letzte 20-30 Aufstiegsmeter im Gipfelhang bis zum Sattel (Skidepot) durch Triebschnee und stellenweise verfahrener Aufstiegspur schwierig
an den Südhängen des Mittagstocks im unteren Teil mehrere grosse Rutsche
bleibt noch bis Montag gut
Es gibt Touren die scheitern am Wetter oder am technischen Können. Diese geplante Tour (Tälligrat) scheitert am Parkplatzmangel. Schon in der Auffahrt nach Andermatt Stau. In Realp erreicht der Ausverkauf der Alpen seinen vorläufigen Höhepunkt. Es herrscht eine Stimmung wie beim Winterschlussverkauf. Manche graben sich in freier Wildbahn mit der Lawinenschaufel einen Parkplatz (nun weiss ich auch warum man das Ding auf Tour immer dabei haben sollte). Wir finden erst kurz vor Hospental an der Winterhornbahn (ausser Betrieb) einen Parkplatz. Ein Blick auf die Karte verrät, dass es zum Parkplatz tatsächlich auch einen passenden Berg gibt. Aus der Verlegenheitslösung wird ein guter Tourentipp. Zwei parallele Aufstiegsspuren nebeneinander und sehr weite, sanft geschwungene, unverspurte Hänge. Kann bis unterhalb des Winterhorns auch bei schwierigen Bedingungen und Lawinengefahr >2 gut gemacht werden. Das Winterhorn ist ein Pracht-Aussichtsgipfel mit Blick über die Gotthardpasshöhe ins Tessin und alle nahmhaften Schweizer Gipfel ringsherum.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 14.01.2018, 10:24Aufrufe: 5519 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Winterhorn (2660m)

von Hospental

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

1160 hm

3.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte