Horlini (2452m)18.04.2025
Verhältnisse vom 31.01.2018
Dreizehntenhorn (3052m): Nordanstieg
Im Wallis hats reichlich Schnee! Der Skilift Säntumm läuft noch nicht, weil dort Burglinde gewütet hat, gibt dann halt 400 Höhenmeter mehr zum Aufsteigen; ist auf der Piste nicht weiter schlimm. Ab dem Skiliftende gab's noch einiges zum Spuren; der Gipfel wurde nicht viel gemacht. Der letzte Teil zum Gipfel ging sogar ohne Ski abziehen.
Absolut empfehlenswert und gänzlich unverspurt ist die Abfahrt via Niggelilicke. Von P.2674 kann man quasi im Vorbeigehen noch das Ginalshorn machen. Auch am Ginalshorn sind die Bedingungen erste Sahne! Abfahrt dann vom Ginalshorn bis Unterbächen Bergstation, von 3027 bis 1221 -> das tut gut.
Absolut empfehlenswert und gänzlich unverspurt ist die Abfahrt via Niggelilicke. Von P.2674 kann man quasi im Vorbeigehen noch das Ginalshorn machen. Auch am Ginalshorn sind die Bedingungen erste Sahne! Abfahrt dann vom Ginalshorn bis Unterbächen Bergstation, von 3027 bis 1221 -> das tut gut.
die Schneedecke schien sehr stabil
Letzte Änderung: 31.01.2018, 21:45Aufrufe: 2164 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Dreizehntenhorn (3052m)
Nordanstieg
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte