Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 04.02.2018

Rossbodenstock (2836m): Ab Oberalppass

Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Rossbodenstock First, ca. 30cm Pulver auf harter Unterlage, Sonnenschein, wenige, dafür die richtigen Leute am Berg - was will man mehr?

Vielen Dank den Pazolastock-Spurer - ab dort hiess es selber spuren. Der Fussaufstieg ging gerade noch ohne Pickel, wobei meine Spur links bei den Felsen suboptimal war (harter, teilweise gefrorener Schnee, wenig Griffe). Besser wäre rechts rum gewesen - wurde heute von Kollege J. später so eingespurt.

Die Abfahrt wie erwartet fantastisch - alles präsentierte sich noch jungfräulich. Das Chälen-Couloir gefüllt mit etwas schwerem Pulver (Klagen auf hohem Niveau), unten raus dann leichter Pow auf harter Unterlage. Ab Alp "Graben" dann Pulver auf Bruchharsch, wer die richtige Expo wählte fand auch im unteren Teil genussvolle Abfahrten.


Wird nicht besser, eher schlechter (mit Föhn sowieso). Mengenmässig hat's genug Schnee, für eine gute Qualität ist Neuschnee jedoch wieder sehr willkommen.
Gruss an die Walchwiler - war cool Euch zu treffen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 04.02.2018, 16:02Aufrufe: 2487 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Rossbodenstock (2836m)

Ab Oberalppass

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte