Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 13.02.2018

Mutteristock (2294m): Abfahrt NW-Flanke

Skitour
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Siehe Beitrag über Mutteri zuvor. Es waren DIE Verhältnisse des Winters, und der war ja bis jetzt ohnehin schon oft sehr gut... Traumpulver von oben bis ganz unten.
Die NW-Flanke war der Hammer, obschon um 15.00 im obersten häng schon recht dicht gezeichnet (ca. 10 Abfahrtsspuren), was uns angesichts von Stufe 3 nicht unrecht war... Im unteren Hang war dann noch genug Platz, auch morgen noch für ein paar Lines.
Danke den Spurern für die gute Aufstiegsspur. Muss ziemlich anstrengend gewesen sein...
Ist sicher weitgehend auch morgen nochmals gut. Und es gibt teilweise auch noch viel Platz für eigene Lines (in der NW-Flanke nicht mehr überall...). Ok, morgen dürften die sonnigen und schon ziemlich befahrenen Hänge der Fälleggen wohl eine Kruste erhalten (also besser nicht zu früh, dann weicht diese wieder auf...)
Tolle Alternative zum Büro, auch wenn sich das natürlich rächen wird in den nächsten Tagen ;-) Und natürlich immer eine Freude, wenn zusammen mit der Tochter :-)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 13.02.2018, 19:48Aufrufe: 2337 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Mutteristock (2294m)

Abfahrt NW-Flanke

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte