Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Minus 15 Grad und sehr windig bei Start Alp Güglia. Alte Spur vorhanden Richtung Corn Suvretta und Surgonda. Ab P. 2543 haben wir Spur gelegt bei meist viel Pulverschnee. Fuorcla Güglia abgeblasen, Südflanke bis Schulter Bruchharst. Abfahrt nach Champfer im oberen Teil perfekter Pulver, im mittleren weniger steilen Teil teilweise Hartschnee. Traverse bis unterhalb P. 2321 Bruchharst aber ohne Probleme. Hänge oberhalb Albana Firn, zum entspannen nach langer Traverse. Richtig kalt war es nur auf dem Gipfel.
Nach Schneefällen neu beurteilen, Lawinensituation nach meiner Beurteilung mässig.
Kleiner Parkplatz nähe Alp Güglia. Vor uns haben zwei Heli Skitouristen auf der Schulter unterhalb des Gipfels ausgeladen. Na ja, ist ja erlaubt mit off. Helilandeplatz weiter unten in der Mulde. Schöne Aussicht Richtung Süden, Piz Lagrev viele Tourengänger.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 22.03.2018, 19:50Aufrufe: 1941 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Corn Chamuotsch (3017m)

Alp Güglia - Fuorcla Güglia - Gipfel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte