Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Bruchharsch
Unten: Pulver
Gletscher sehr gut eingeschneit und top Verhältnisse. La Jonction ist leicht zu queren und die Spalten stellen derzeit kein Problem dar. Die Windeinwirkung der vergangenen Tage ist auch hier spürbar, aber ab 3500 m abwärts gabs perfekten Pulverschnee. Petit Plateau mit Respektabstand zur obligaten Eislawine problemlos zu begehen. Umgehungsvariante Voi Royale blank geblasen. Hüttenhang zum Vallot Biwak vom Wind komplett blank aber in der ausgetretenen Spur leicht zu gehen. Bosses Grat vom Wind hart geblasen und leicht und zügig zu gehen. Teilweise hat es aber trügerische Spalten. Die Spalte im Bereich von 4600 m, wo letztes Jahr ein Fixseil zu finden war, ist zu und quasi nicht mehr auffindbar. Abfahrt über Bossongletscher bis Mont Blanc Tunnel gut zu fahren und viele Spuren, ebenso Abfahrt direkt nach Chamonix auch wenn der Wald aufgrund des harten Schnees selektiv ist und die skitechnische Schlüsselstelle darstellt. Ansonsten hat es derzeit so viel Schnee wie schon lange nicht mehr, auch wenn der Höhenwind ganze Arbeit geleistet hat und so manchen Berg blank gefegt hat. Allein am Gipfel gestanden, 5 Personen waren noch beim Anstieg. Sonst nichts los im Gelände. Es war alles zu spuren, nur dann und wann verschaffte ein tragfähiger Harschdeckel Erleichterung.
Schnee bleibt derzeit so, weil genug vorhanden. Ausser die Abfahrt bis Chamonix wird langsam schneefrei.
Hütte noch geschlossen und erst in Karwoche offen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 25.03.2018, 10:23Aufrufe: 5294 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Mont Blanc (4808m)

Grands Mulets / Bossesgrat

Alle Routendetails ansehen

Skitour

ZS

1750 hm

8.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte