Pizzo Tambo (3279m)19.05.2025
Verhältnisse vom 02.04.2018
Bruschghorn (3056m): Wergenstein-Bruschghorn-Carnusapass-Wergenstein
Aufstiegsspuren am Morgen hart, später griffig und durchwegs ohne Harsteisen zu begehen. Gipfelgrat Bruschghorn abgeblasen. Abfahrten durchwegs pulvrig und wunderbar zu fahren, kein Winddeckel, kein Bruchharst. Ab 1800 m abwärts Schnee weich und schwer, aber trotzdem noch gut zu fahren.
alte, ziemlich mächtige Lawinen (mit hoch liegender Anrisskante aus der Nordseite des Piz Tuf ins Val Carnusa, leicht überschneit und im Gelände gut auszumachen. Zum Glück ist das Material bereits abgerutscht.
Schnee liegt noch genug, Schneequalität könnte sich bei dem Föhn in den nächsten Tagen verschlechtern.
Piz Tuf wurde ausgelassen. (-500 HM -> 1750 HM total für die Runde)
Letzte Änderung: 03.04.2018, 10:19Aufrufe: 1583 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Bruschghorn (3056m)
Wergenstein-Bruschghorn-Carnusapass-Wergenstein
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte