Bishorn (4153m)19.05.2025
Verhältnisse vom 07.04.2018
Brunegghorn (3838m): Normalroute / Westflanke
Westhang bei Turtmannhütte bei Tagesanbruch 0630 Uhr hart gefroren, Querung mit Ski abfahrend problemlos.
Aufstieg durch die Schlucht (nicht via Gässi) mit Harscheisen perfekt und schnell.
Gletscher sehr gut eingeschneit, auch Gletscherbruch bei 3500müM gut und sicher entlang der Gipfelflanke passierbar. Der Sattel 3646müM ist abgeblasen, blank, deshalb etwa 50hm vor dem Sattel Skidepot und mit Steigeisen gut direkt in Richtung Grat 3699müM hochgestiegen. Am Grat Wechten, diese aber sehr gut sichtbar da sonst wenig Schnee, problemlos zum Gipfel.
Aufstieg durch die Schlucht (nicht via Gässi) mit Harscheisen perfekt und schnell.
Gletscher sehr gut eingeschneit, auch Gletscherbruch bei 3500müM gut und sicher entlang der Gipfelflanke passierbar. Der Sattel 3646müM ist abgeblasen, blank, deshalb etwa 50hm vor dem Sattel Skidepot und mit Steigeisen gut direkt in Richtung Grat 3699müM hochgestiegen. Am Grat Wechten, diese aber sehr gut sichtbar da sonst wenig Schnee, problemlos zum Gipfel.
Bereits am nächsten Morgen war die Querung des harten Westhangs aufgrund eines neuen Nassschneerutsches anspruchsvoll.
Das war sehr schön, die Blicke Richtung Bishorn, Weisshorn sind grossartig.
Letzte Änderung: 09.04.2018, 15:22Aufrufe: 1188 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Brunegghorn (3838m)
Normalroute / Westflanke
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte