Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Wir starteten um etwa 00:15h bei Punkt 2`229. Die Nacht war total klar, und obwohl man kein Mondlicht hatte, konnte man die Geländeformen einigermassen gut erkennen (wenn man die Stirnlampen ausschaltete selbstverständlich).Dies diente gut der Orientierung nachts.

Schnee hart und tragend (Firn). Vor Sunnbüel z. T. noch eingebrochen, danach nur noch selten und mit zunehmender Höhe gar nicht mehr.

Wir stiegen durch die Flanke (westseitig), und nicht über den Zackengrat auf, so sahen wir die Verhältnisse für die Abfahrt und umgingen mit ziemlicher Sicherheit die Wechten. Nach Aufstieg durch die Flanke auf dem "Grat"/Rücken (SW-Ausrichtung) zum Vorgipfel etwa noch 300Hm zurückgelegt. Nicht zu weit südlich halten wegen der Wechten!

Gipfel um etwa 08:30h erreicht, Abfahrt gegen 09:15h. Bei der Abfahrt noch fast alles hart, aber besser früh als spät. Über die Aufstiegsroute abgefahren. In der "Gipfelflanke" (bereits wieder auf dem Schwarzgletscher) das steilste Stück der Abfahrt abgerutscht und Pickel in eine Hand genommen. Bei Unsicherheit hier bitte Skis lieber abschnallen!
Kann bei diesen Verhältnissen (klare Nacht, Hartschnee) weiterhin gut gemacht werden. Hoffen auf genug kalte Nächte! Bei allfälligem Schneefall neu beurteilen. Tour früh beenden bei den Temperaturen im Moment!
Wichtig: Bei dieser Wärme die Touren frühzeitig beenden! Beim Rückweg von Sunnbüel nach Eggeschwand konnten wir eine Grundlawine beobachten, die auch gleich ziemlich viel Gestein mitnahm. Nähe Sagiwald liegt übrigens ein riesiger Kegel, der von Richtung Altels kommt. Allgemein waren viele Lawinenkegel zu sehen. Tragt Sorge!

Für diese Tour ist alpinistische Erfahrung und Können im Umgang mit Steigeisen/Pickel gefragt. Ein kurzes Seil und war auch dabei und der Klettergurt angezogen(Gletscher)!

Vielen Dank Papa (Raphael Wellig) fürs Fahren (mitten in der Nacht) bis zum Wanderweg!

Ergänzung zu den Höhenmeter: Von der Spittelmatte nach der Abfahrt Gegenanstieg auf Sunnbüel von 60hm, deshalb etwa um die 2660Hm im Gesamten. Mit dem Marschieren nach Kandersteg sogar 2700Hm, sofern man das als Abstieg bezeichnen kann ;-)

Vielen Dank für die super Tour und die Fotos Nicola!

Mit sportlichen Grüssen
Sarah
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 19.04.2018, 15:27Aufrufe: 3192 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Balmhorn (3698m)

ab Eggeschwand - über Gipfelflanke

Alle Routendetails ansehen

Skitour

S

2660 hm

8.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte