Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Sulz
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Start um 9.30 Uhr vom Parkplatz Tschuggen bei +2°, kühler Südwind. Schneedecke hart gefroren, wolkenlos und kristallklare Sicht. Das Traumwetter bereits am frühen Morgen hat mich überrascht, daher etwas spät dran. Aber heute hat das späte Aufbrechen gepasst, es ist deutlich kühler geworden. Die ersten 300 Hm durch den Regen sehr eisig, daher mit Harscheisen. Danach ein Schümli Neuschnee auf harter, aber griffiger Unterlage. Ab Skidepot mit Steigeisen auf sehr gutem Trittschnee (Pulver) zum Vor- und Hauptgipfel. Kurze Passage zum Hauptgipfel etwas ausgesetzt. Abfahrt um 13 Uhr vom Skidepot über Jörigletscher zu den Jöriseen bei 5-10cm super Pulver. Wiederaufstieg und Abfahrt von der Gratlücke bei Pkt. 2771 um 14 Uhr durchs Müllersch Tälli. Oben Pulver, Mitte Sulz, unten Nassschnee aber immer noch tragend. Schnee wird unten knapp. Stellenweise kurz Ski abschnallen kann nur mit viel Kreativität verhindert werden.
Der Schnee wird auf dieser Talseite ab Tschuggen knapp. Ab Wägerhus ist das Wisshorn noch länger machbar mit Abfahrt über die Aufstiegsregion.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 30.04.2018, 20:45Aufrufe: 3458 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Flüela Wisshorn (3085m)

Von Tschuggen, Wäschchuchi-Rundtour

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte