Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Sulz
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Fahrt mit dem Auto bis zur Bäregg. Abmarsch um 5.40 Uhr bei ca. 8°C, zuerst mit den Skis auf dem Buckel (die Tunnels sind jetzt schneefrei), dann ab kurz vor dem Steingletscher an den Füssen. Die Schneeräumungsequipen sind um diese Zeit schon wacker am Arbeiten, so dass die Strasse bis Steingletscher wohl bald geöffnet wird. Dann links steil hoch Richtung Obertal und teilweise mit etwas Geknorze bis zur Passstrasse auf ca. 2060 m. Diese überqueren, anschliessend durchs Obertal und weiter über den Obertalgletscher auf sehr gut tragendem Schnee zum Gipfelpunkt 2994 m. Ca. vier Stunden inkl. Pausen. Bis knapp 2700 m steigt man im Schatten, was zu dieser Jahreszeit und bei den gegenwärtigen Temperaturen nur von Vorteil ist. Abfahrt nach ausgedehnter Gipfelrast um 10.45 Uhr. Gerade richtig, um mehrheitlich feinen Sulzschnee zu finden, wobei er in Ostexpositionen schon ziemlich aufgeweicht ist. Sogar ganz unten lässt sich der Nassschnee noch recht gut fahren. Dann kommt halt noch der halbstündige Fussmarsch zurück zum Auto. Aber was soll's, die Tour war ein Highlight!
Bleibt noch eine Weile gut. Nur die Nächte müssten etwas kälter werden. Würde erst wieder gehen bei offener Strasse bis zum Steingletscher.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 08.05.2018, 19:25Aufrufe: 3682 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Fünffingerstöck (2994m)

Steingletscher - Obertal

Alle Routendetails ansehen

Skitour

ZS

1111 hm

3.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte