Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 12.05.2018

Saxer Höhenweg (Hoher Kasten - Saxer Lücke) (1815m): Brülisau - Kastenbahn - Saxerlücke - Brülisau

WanderungSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Oh Mann/Frau, diese idiotische Zwangswertung mit Smileys
*********

Fast vollständig trocken. Kein Schnee bis Staubern, dann ein paar wenige übersichtliche Schneefelder bis Saxer Lücke
Weg zwischen Hoher Kasten und Ghf. Staubern muss wohl in den letzten Jahren (>>10) ausgebaut worden sein. Ich kannte ihn nicht sooo breit.
Bergfahrt kostet 26 SFr., Parkplatz kostenfrei
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Saxer Höhenweg (Hoher Kasten - Saxer Lücke) (1815m)

Brülisau - Kastenbahn - Saxerlücke - Brülisau
Ab Brülisau mit Kastenbahn hoch zum Hohen kasten. Dem Saxer Höhenweg (Geologischer Lehrpfad, sehr interessante Infotafeln) über Ghf. Staubern zur Saxer Lücke. Über Bollenwees - wo's geht die langweilige Kiesstraße, erlaubt, meiden - zu zurück nach Brülisau.
Trotz Bergbahnauffahrt doch gut 900 Aufstiegshöhenmeter, ca. 1770 Abstieghöhenmeter bei ca. 17 km Gehstrecke.
Alles bestens beschildert.
Letzte Änderung: 13.05.2018, 22:17Aufrufe: 3211 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Saxer Höhenweg (Hoher Kasten - Saxer Lücke) (1815m)

Brülisau - Kastenbahn - Saxerlücke - Brülisau


Wanderung

T 2

920 hm
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte