Jöchliturm (2336m)14.05.2025
Verhältnisse vom 26.05.2018
Schäfler (1925m): Wasserauen-Seealpsee-Altenalp-Pkt.1730-Schäfler-Chlus-Gartenalp-Bommen-Wasserauen
Start um 5.10 in Wasserauen. Es waren schon 4 Wanderer auf der "Wanderautobahn" zum Seealpsee unterwegs. Im weiteren Aufstieg keine Wanderer mehr angetroffen. Bis zur Altenalp und weiter zu Pkt.1730 trocken und schneefrei. Nach dem Verzweiger bei Pkt.1730 sind noch 2 Schneefelder zu queren. Dort ist noch etwas Vorsicht angebracht. Das erste steile Schneefeld könnte bei Erwärmung im Tagesverlauf ins Rutschen geraten, wie schon in früheren Jahren! Der weitere Weg zum Schäfler wieder trocken und schneefrei. Im Abstieg von Chlus zur Gartenalp hat es noch einige problemlose Schneefelder, die perfekt zum Abrutschen geeignet sind. Danach alles trocken. Ab Bommen war es mit der Ruhe vorbei und Dutzende Wanderer stiegen Richtung Ebenalp auf.
Die Schneefelder schmelzen weiter dahin... Das Gasthaus Schäfler hat seit Pfingsten geöffnet.
Letzte Änderung: 26.05.2018, 16:08Aufrufe: 1928 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Schäfler (1925m)
Wasserauen-Seealpsee-Altenalp-Pkt.1730-Schäfler-Chlus-Gartenalp-Bommen-Wasserauen
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte