Menu öffnen Profil öffnen
WanderungGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Gestartet um 7:15 Uhr bei schönem Wetter.
Wege praktisch durchgehend trocken mit wenigen nassen Passagen. Kurz vor der Meglisalp kurze Schneefelder die kaum jemanden stören. Im Kamin bei Trüest steiles Schneefeld das nicht umgangen werden kann und nach Trittsicherheit verlangt. Auch ist im Abstieg nach der Marwees das übliche Frühjahrs-Schneefeld in der Rinne zur Bogartenlücke noch drin; ist aber gut gespurt. Abstieg nach der Bogartenlücke hat noch 2 – 3 Schneefelder drin, denen ausgewichen werden könnte.
Morgen Sonntag soll es nochmals schön sein mit Gewittertendenz am Nachmittag. Auf der Marwees ist wahrscheinlich nicht viel los, aber umso mehr am Seealpsee und auf der Meglisalp!?
Die Überschreitung der Marwees habe ich letztmals im Mai vor 16 Jahren gemacht. In der Zwischenzeit wurde die Route w-b-w markiert und auch Ausgeschildert. Schade ist dass zusätzlich knapp unter dem Kamm, wo man früher entlang ging, ein Weg ausgehoben wurde. So hat diese schöne Gratwanderung ihren Charakter verloren!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 26.05.2018, 16:31Aufrufe: 2186 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Marwees (2056m)

ab Wasserauen (via Trüest)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte