Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 15.06.2018

Klein Furkahorn (3026m): Ab Sidelenbach

SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Hart
Bei der Anfahrt sah ich, dass diese Tour noch vom Sidelenbach aus ohne Skitragen möglich ist, da war der Entschluss schnell gefasst, umso mehr, als ich so eine weitere Lücke in meinem Tourenbuch schliessen konnte. Schnee von Beginn weg totzgefroren, das war das erste Mal seit einem Monat, dass ich wieder mal bei gefrorenen Verhältnissen gehen konnte. Allerdings wies der Schnee durchgängig viele Regenlöcher und -rillen auf, so eine Art Wellblechstruktur. Da waren im Aufstieg Harscheisen sehr, sehr angenehm. Schöner Aufstieg bis zum Grat, dort dann zuerst Skitragen den Blockgrat hinauf, dann Skidepot und die letzten Meter bis zum Gipfel. Seeeeeehr lange und nette Rast in angenehmer Gesellschaft von vier anderen Skitourengängern, wir vertrieben uns die Zeit bis zum Auftauen des Schnees mit Gesprächen und Schauen. Toller Aussichtsberg, by the way. Die Abfahrt dann war besser als befürchtet, im oberen steilen Teil gut, im Mittelteil dann Schüttelbecher/Tramschienen, im unteren Teil wieder gut zu schwingen. Dann zu Kaffee und sehr gutem Kuchen ins Tiefenbach, wie das ältere Herren so tun ;-)
-Chli Furkahorn noch dieses WE ohne Tragestrecken vom Sidelenbach und noch etwas länger vom Pass. -Touren am Rhonegletscher: unten knapp, siehe Foto. Geht aber wohl noch. -Gross Mutthorn: Bis im Juli gut -Sidelhorn: Auch noch länger gut. -Touren ab Tiefenbach: wohl zünftige Tragestrecken. Lohnend?
Danke den vier Tourengängern für die netten Plaudereien am Gipfel und den beiden Luzernern für die Fortsetzung im Tiefenbach. Als Alleingänger schätzt man sowas sehr!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 15.06.2018, 14:37Aufrufe: 3199 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Klein Furkahorn (3026m)

Ab Sidelenbach

Alle Routendetails ansehen

Skitour

746 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte