Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 30.06.2018

Mont Blanc (4808m): Cosmiquesroute

HochtourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Hart
Anschlusstour nach Aig. Bionnassy, haben die Route im Abstieg gemacht, um ca. 14:30 vom MB. Bis Mur de la Cote Autobahn auf festem Schnee. Ab Mur de la Cote etwas weich, Übergänge über Spalten gut, aber man muss eine handvoll Spalten übersteigen. In der Mauditflanke waren die ersten 10 Meter mit tiefen Tritten und weichem Schnee einfach abzusteigen. Dann nach unten eisige Stufen, die uns im Abstieg etwas zu unsicher waren, bei den 50°. Es sind zwei Seile gespannt die bis 10m unter den grat reichen, also genau bis zum weichen Schnee. Wir haben entsprechend im eisigen Teil abgeseilt bzw. Prusikschlinge am gespannten Seil verwendet. Bergschrund kann durch eingestürzte Brücke überwunden werden.

In der Taculflanke gibt es zwei heiklere Spalten zu überwinden, bei der ersten hielten wir uns rechts in Abstiegrichtung, bei der zweiten befindet sich eine Leiter, die etwas Himalyafeeling vermittelt:-) Nach der Leiter Schnee bis zur Hütte sehr weich, oftmals Knöcheltief eingesunken.
Die Cosmique ütte war übervoll, da viele Gäste ohne Anmeldung kamen. Die Bahn fährt momentan nicht bis Aig. Midi. Wir haben aber dann trotzdem noch einen sehr angenehmen Schlafplatz bekommen, auch haben wir um 21:30 sogar noch etwas zu beissen bekommen =), MERCI!

Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 02.07.2018, 21:25Aufrufe: 2329 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Mont Blanc (4808m)

Cosmiquesroute

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

WS +

1276 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte