Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
machbar
Sulz
700m Ski Tragen kurz nach Umpol denn die Strasse bis zum obersten Parkplatz ist noch nicht ganz geräumt.Kurz nach Brücke oberster Parkplatz können die Ski angeschnallt werden und es ist gut zu gehen bis oberhalb Steilimi Gletscherbruch.
Danach hat es ausserordentlich tiefe Wasserrinnen und Sumpflöcher bis zum Gipfel.
Dank der Wärme im Aufstieg kein Problem
Die Schlüsselstelle vom Gletscher zu den Giglistockhänge ist nicht einfach zu überwinden weil der übergang von Fels auf Schnee tiefe Spalten aufweist.
Die Abfahrt habe ich danach durch die Brunnenstock Coulis genommen die eigentlich gut fahrbar waren
Temperatur beim Start +13 grad
Ich habe das ziel voll und ganz erreicht im Juli mindestens noch zwei Skitouren zu machen
Wenn der Schnee schöner wäre könnte es sicher noch 2 Wochen machbar sein
Ich hatte heute leider die Speicherkarte nicht im Fotoapparat deshalb nur 2 Handybilder
Das war jetzt wahrscheinlich auch meine Abschlusstour einer wunderschönen und langen Skitourensaison
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen und unfallfreien Sommer und bis bald
Das zweite Bild habe ich auf dem Tälliklettersteig gemacht den ich am Nachmittag noch bezwang
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 03.07.2018, 19:26Aufrufe: 3458 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Giglistock (2901m)

Normalaufstieg von Hotel Steingletscherl

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte