Jöchliturm (2336m)14.05.2025
Verhältnisse vom 04.08.2018
Wildhuser Schafberg, Altmann, Säntis (2502m): Wildhaus - Wildhuser Schofberg - Nädligergrat - Altmann - Rotsteinpass - Lisengrat - Säntis - Tierwis - Chlinge - Gamplüt - Wildhaus
Traumtag ! Morgens noch angenehm kühl im Schatten. Oben dann immer ein leichter Wind und angenehm zum gehen. Alle Wege in tadellosem Zustand und gut markiert. Am Lisengrat dann ganze Völkerkarawanen vom Säntis her kommend, der Bahn sei Dank.
Ab Tierwis dann wieder kaum jemand unterwegs, dort auch drückend heiss im Abstieg.
Ab Tierwis dann wieder kaum jemand unterwegs, dort auch drückend heiss im Abstieg.
Weiterhin gut machbar. Nicht empfehlenswert bei Gewitterneigung, da oft an Graten gegangen wird. Aufstieg auf Altmann teilweise recht schmieriger Fels.
Interessant zu sehen, wieviele Menschen ( jung und alt ) am wandern sind. Auch spannend, wie schlecht manche ausgerüstet sind und wie sorglos sie unterwegs sind. Viele scheinen sich nicht im Klaren zu sein, wie schnell und extrem sich ein starkes Gewitter auf diesen Wegen auswirken kann !
Ein Wunder, dass da nicht mehr passiert....
Ein Wunder, dass da nicht mehr passiert....
Routeninformationen
Wildhuser Schafberg, Altmann, Säntis (2502m)
Wildhaus - Wildhuser Schofberg - Nädligergrat - Altmann - Rotsteinpass - Lisengrat - Säntis - Tierwis - Chlinge - Gamplüt - Wildhaus Start in Wildhaus beim grossen PP. Hinauf nach Gamplüt und via Schöferhütta und Mietplatz auf den Wildhuser Schofberg. Kurz zurück bis zum Wegweiser und nach Norden in den Ober Wildhuser Schofbode und weiter ins Jöchli. Dem Nädligergrat folgend in den Altmannsattel und in leichter Kletterei auf den Altmann ( Stellen I und T5 )
Wieder hinunter und zurück zur Weggabelung unterhalb Flieskopf. Nun steil hinab in den Rotsteinpass ( T3 ).
Weiter dem Lisengrat folgend über den Chälbersäntis zum Säntis.
Durch den Stollen und die Himmelsleiter hinab an der Stütze vorbei zur Tierwis. Nun Richtung Süden durch das Karstfeld hinunter zur Chlinge und hinab zur Gamplüter Thurwis. Via Drei Hütten zurück hinauf auf Gamplüt und kurz hinab zum PP in Wildhaus.
Wieder hinunter und zurück zur Weggabelung unterhalb Flieskopf. Nun steil hinab in den Rotsteinpass ( T3 ).
Weiter dem Lisengrat folgend über den Chälbersäntis zum Säntis.
Durch den Stollen und die Himmelsleiter hinab an der Stütze vorbei zur Tierwis. Nun Richtung Süden durch das Karstfeld hinunter zur Chlinge und hinab zur Gamplüter Thurwis. Via Drei Hütten zurück hinauf auf Gamplüt und kurz hinab zum PP in Wildhaus.
Letzte Änderung: 06.08.2018, 08:36Aufrufe: 2797 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Wildhuser Schafberg, Altmann, Säntis (2502m)
Wildhaus - Wildhuser Schofberg - Nädligergrat - Altmann - Rotsteinpass - Lisengrat - Säntis - Tierwis - Chlinge - Gamplüt - Wildhaus
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte