Clariden (3267m)24.05.2025
Verhältnisse vom 19.08.2018
Oberalpstock (3328m): Südostflanke von der Cavadirashütte
Start um 06.30 Uhr ab Cavadirashütte. Gletscher bis auf wenige Stellen blank. Angeseilt ab ca. 2780. Aufstieg nicht links gemäss Führer (zunehmend steiler) sondern über die Rampe zwischen den beiden Felsen Richtung Schwarzstöckli. Im oberen Teil Weg durch 2-3 Spalten suchen (Schneebrücken zunehmend dünn) dann westlich Richtung Fuorcla da Strem Sura. Um den Felssporn und steil das Firnfeld hoch bis zum Übergang Fels.
Zwingend den Steinmännern folgen d.h. RECHTS bleiben vom extrem steinschlägigen Couloir! In dieser ca. 15-20 Meter Passage kaum Möglichkeit zu sichern weder mit mobilen Geräten noch um Felszacken da alles sehr brüchig ist. Danach weiter den Steinmännern folgen im oberen Teil Blockgelände bis zum Gipfel.
Habe beim Abstieg eine Reebschnur mit Majo zum Abseilen eingerichtet.
Zwingend den Steinmännern folgen d.h. RECHTS bleiben vom extrem steinschlägigen Couloir! In dieser ca. 15-20 Meter Passage kaum Möglichkeit zu sichern weder mit mobilen Geräten noch um Felszacken da alles sehr brüchig ist. Danach weiter den Steinmännern folgen im oberen Teil Blockgelände bis zum Gipfel.
Habe beim Abstieg eine Reebschnur mit Majo zum Abseilen eingerichtet.
Es rumpelte vom Piz Tgietschen wie auch in den Nordflanken des Piz Ault
Diese Tour wird vermutlich im Sommer immer weniger machbar sein.
Letzte Änderung: 21.08.2018, 13:23Aufrufe: 2703 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Oberalpstock (3328m)
Südostflanke von der Cavadirashütte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte