Menu öffnen Profil öffnen
HochtourAusgezeichneter Eintrag
4 Personen
Hauptziel erreicht
machbar
Start um 06.30 Uhr ab Cavadirashütte. Gletscher bis auf wenige Stellen blank. Angeseilt ab ca. 2780. Aufstieg nicht links gemäss Führer (zunehmend steiler) sondern über die Rampe zwischen den beiden Felsen Richtung Schwarzstöckli. Im oberen Teil Weg durch 2-3 Spalten suchen (Schneebrücken zunehmend dünn) dann westlich Richtung Fuorcla da Strem Sura. Um den Felssporn und steil das Firnfeld hoch bis zum Übergang Fels.
Zwingend den Steinmännern folgen d.h. RECHTS bleiben vom extrem steinschlägigen Couloir! In dieser ca. 15-20 Meter Passage kaum Möglichkeit zu sichern weder mit mobilen Geräten noch um Felszacken da alles sehr brüchig ist. Danach weiter den Steinmännern folgen im oberen Teil Blockgelände bis zum Gipfel.

Habe beim Abstieg eine Reebschnur mit Majo zum Abseilen eingerichtet.

Es rumpelte vom Piz Tgietschen wie auch in den Nordflanken des Piz Ault
Diese Tour wird vermutlich im Sommer immer weniger machbar sein.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 21.08.2018, 13:23Aufrufe: 2703 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Oberalpstock (3328m)

Südostflanke von der Cavadirashütte

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

ZS

700 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte