Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 19.08.2018

Dom (4545m): Normalweg von der Domhütte

SkitourAusgezeichneter EintragMit GPS-Track
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Am Freitag Abend standen wir mal wieder vor der Entscheidung, ob es sich lohnt bei den unsicheren Wetterverhältnissen zu einer Hochtour zu starten. Nach 2 Stunden hin und her haben wir uns doch dazu entschlossen am Samstag Morgen ins Wallis zu fahren und eine Besteigung des Doms zu versuchen. Laut Wetterbericht sollte es am Samstag beim Hüttenzustieg regnen / gewittern (pfuiteufel) und am Sonntag bis 15:00 trocken bleiben.

Letztendlich hatten wir alles richtig gemacht. Um 13:10 starteten wir am Samstag in Randa, der 3h10min dauernde Aufstieg war komplett ohne Niederschlag. Am Sonntag herrschten Traumverhältnisse am Berg. Oberhalb 3800m hatte es ein paar Zentimeter Neuschnee vom Vortag. Ansonsten waren die Verhältnisse ideal. Aber man merkt die Höhe am Dom schon deutlich, wenn man erst einen Tag vorher aus dem Schwarzwald anreist! Start 03:46 Uhr an der Domhütte, 09:35 am Gipfel und 13.20 Uhr wieder zurück an der Hütte. Abstieg dann ganz gemütlich nach einer weiteren Übernachtung in der Domhütte am Montag Vormittag.
Falls am Wochenende der große Wintereinbruch kommt, ändern sich die Bedingungen grundlegend. Wer Zeit hat, sollte noch vorher gehen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 22.08.2018, 16:00Aufrufe: 4637 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Dom (4545m)

Normalweg von der Domhütte

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte