Tschingelhorn (3562m)11.05.2025
Verhältnisse vom 04.09.2018
Klettersteig Mürren (1638m): Klettersteig Mürren-Gimmelwald
Verhältnisse im schattigen Abstieg wegen Restfeuchtigkeit und rutschigem Boden gut und nicht ausgezeichnet. Wetter sehr angenehm und warm. Man war froh um den Schatten der Bäume.
Tipp: Man kann den Übergang über die wackligen Dreiseilbrücke angenehmer gestalten indem man die beiden Handlaufseilen nach aussen drückt. So stabilisiert sich der Körper in der Mitte. Es funktioniert.
Tipp: Man kann den Übergang über die wackligen Dreiseilbrücke angenehmer gestalten indem man die beiden Handlaufseilen nach aussen drückt. So stabilisiert sich der Körper in der Mitte. Es funktioniert.
Nach eventuellem Regen gleicht der Abstieg Mürren - Fluhkante schon einer Rutschbahn, man hängt in den Seilen. Ist machbar, aber mühsam.Im Moment wird der Weg jeden Tag trockner und gut begehbar.
Sehr wenig Begehungen, man konnte wandern ohne Hast und die Tour geniessen.
Letzte Änderung: 05.09.2018, 08:46Aufrufe: 1823 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Klettersteig Mürren (1638m)
Klettersteig Mürren-Gimmelwald
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte