Menu öffnen Profil öffnen
Hochtour
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Hart
Glocknerwand schneefrei ab Hoffmannspitze, ab Einstieg NW-Grat mit Steigeisen im kombinierten Gelände
Südseitig/Sonnseitig immer wieder Stein/Felsschlag ab ca. 11.00
Es hat am 1.10. geschneit, vermutlich anspruchsvollere Kletterei
Wir hatten massive Seilprobleme mit unserem 60m Halbseil, das sich immer wieder verfing. Beim letzten Abseiler vom Teufelshorn mussten wir schlussendlich fast 20m davon opfern. Das kostete uns insgesamt sehr viel Zeit und Energie, sodass wir den Gipfel erst um 20.15 erreichten und in der Finsternis den NW-Grat kraxeln mussten. Start unserer Tour war die Lucknerhütte, weil die Stüdlhütte bereits voll war. Abstieg ins Tal und direkt im Anschluss Heimfahrt.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 18.11.2018, 17:48Aufrufe: 3996 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["AV-Karte Nr40 Glocknergr."]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Großglockner (3798m)

Glocknerwand-Überschreitung bis Großglockner

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte