Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 06.10.2018

Höch Turm (2666m): Von Braunwald

WanderungSehr guter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Eine winterliche Begehung auf das Matterhorn vom Muotathal.

Bei meiner letzten Wanderung auf den Ortstock ist mir der Höch Turm ins Auge gestochen. Ebenfalls hat mich das Video von Cornel Suter inspiriert.

Da wir nicht sicher waren wie schwierig der Aufstieg von der Glattalp bis zum Wandfuss war, haben wir uns für die Besteigung ab Braunwald entschieden.

Start um 7:15 ab Braunwald via Bergetenseeli, Bärentritt Richtung Erigsmatt. Von dort weglos Richtung Flätstock. Alles dem Grat entlang über ein paar Schneefelder bis zur Nordwand.

Der Vorteil des Aufstieges von dieser Seite ist, dass man die drei Bänder relativ gut sieht. Wir konnten schon von weitem sehen, dass in beiden begehbaren Bändern relativ viel Neuschnee liegt.

Wir haben uns dann für das dritte entschieden. Der erste Aufschwung geht dank dem Fixseil relativ gut. Anschliessen haben aufgrund des vielen Schnees das ganze Band bis auf den Westgrat gesichert. Dies dauerte relativ lange, war es uns aber Wert. Auf dem Westgrat haben wir dann endlich trockene Verhältnisse angetroffen.

Hier haben wir die Steigeisen deponiert und sind am kurzen Seil bis auf den Gipfel aufgestiegen. Eine Traumhafte Aussicht auf das herbstliche Unterland.

Anschliessend auf dem selben Weg zurück. Es war eine lange aber wunderschöne Tour im herbstlichen Kleid mit winterfeelig! Auf der ganzen Tour haben wir keinen einzigen Menschen getroffen.

Eine herbstliche Tour mit winterfeeling. Die Skitouren Saison kann nun kommen.
Bleibt gut solange kein Schne kommt :-)
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 07.10.2018, 18:05Aufrufe: 2835 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Höch Turm (2666m)

Von Braunwald

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 6

1400 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte