Menu öffnen Profil öffnen
Hochtour
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
erkenntnisse zur routenwahl aus dem avers (bergalgapass, passo val da roda):
- vom pt. 2651 hinter passo val da roda auf dem rücken ostwärts aufsteigen, der zum pt. 2923 führt. schöner zu laufen als im nordhang (sonne, weniger eis auf den steinen, es hat auch ein paar stabile steine...). es hat ein paar steinmannli.
- vom pt. 2923 in die kleine mulde nordöstlich davon absteigen. das couli, über das das folgende band überwunden werden kann, ist mit einem steinmann im ausstieg markiert. es befindet sich ca. 150m südlich vom pt. 2881 und verläuft nach links. spur dahin im geröll erkennbar. nicht weiter südlich einsteigen.
- ab dort wanderwegli zum gipfel.
- wenn man die hände aus dem sack nimmt, routenwahl hinterfragen. es ist eigentlich nie nötig zu klettern auf dieser route. das ist auch gäbig so, denn es hat viiiele steine, davon gaaanz ganz viele lose!
Letzte Änderung: 09.10.2018, 08:51Aufrufe: 1577 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz Duan (3131m)

Ab Bergalga via Bergalgapass

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte