Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 14.11.2018

Pazolastock (2740m): Vom Oberalppass

SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Hart
Ein Traumtag heute, leichte Plusgrade beim Start am Oberalppass (wo heftig am neuen Skigebiet gebaut wird...). Schnee in der Sonne aufgeweicht und durchbrechend, im Schatten bockhart und glasig. Aufstieg bis zur Schlüsselstelle am Übergang daher nicht trivial, ich war jedenfalls um die Harscheisen froh. Der Übergang dann gut zu gehen, teils Gras teils guter Trittschnee. Oberhalb bis zum Gipfel dann dünne Neuschneeauflage auf fester Unterlage. Schon ziemlich viel Schnee für die Jahreszeit, nach Süden hin die Gipfel super eingeschneit, Badus, Rotondo waren ganz weiss (siehe Fotos). Schöne Gipfelrast mit fantastischem Panorama, dann Abfahrt: Oben bis zur Kante brillant, schöne Schwünge möglich, eine Art Firn im November :-). Danach dann für meine schlechten Kanten fast zu glasig, ging aber gut. In der Sonne brach man durch bis unten. Vorsichtig und deswegen problemlos bis zum Pass.
Viel unten, jetzt nicht gefährlich
Das Gebiet Oberalp/Rotondo ist momentan für Skitourenfans the place to be. Vermutlich sind auch Rossbodenstock und Badus möglich, eher nicht über den Grat, aber von unten von Surpalits. Sicher super ist es im Rotondo, wenn nur das Gelatsche unten nicht wäre... Insgesamt bleibt es hier gut, egal, was für Kapriolen das Wetter noch macht.
Auf dem Gipfel den Gipfelbuchautor Mike angetroffen, netter Schwatz, man schätzt sich in der Gemeinde der Autoren :-). Wünsche weiterhin schöne Touren bei dem Glanzwetter!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 14.11.2018, 19:28Aufrufe: 4071 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Pazolastock (2740m)

Vom Oberalppass

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte