Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 29.11.2018

Pazolastock (2740m): Vom Oberalppass

SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Der Pazolastock ist ein enorm lohnender Skitourenberg und hat einfach ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis :-). Es gibt grob drei Abfahrtsrichtungen, die Normalroute, die ist, naja, normal eben, und dann die Nordabfahrten nach Andermatt, die haben derzeit noch nicht genug Schnee unten, und die Abfahrten Richtung Osten, nach Surpalits. Die wollte ich heute beehren, nach dem hilfreichen Bericht von Martin Knechtli und dem seither gefallenen Neuschnee sollte das passen. Und ja, es passte! Aufstieg angenehm, teils noch leicht eisig, Harscheisen positiv. Übergang gut zu gehen, Gipfelrast machte ich heute nicht, weil ich bei guter Sicht abfahren wollte. Die Abfahrt durch den Känel von oben gesehen rechts war dann grosse Klasse, das Beste dieser noch jungen Saison :-) Von Surpalits dann gemütlich zurück zum Pass und zum Auto.
Win-win: Wenn es nicht schneit, bleibt der Pass offen und man kann hier weiter tourlen. Und wenn es doch schneit, dann kann man zwar hier nicht mehr tourlen, aber dafür vielleicht mal in den Voralpen?
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 29.11.2018, 17:59Aufrufe: 4431 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Pazolastock (2740m)

Vom Oberalppass

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte