Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Nach einem Irrweg (siehe unten Persönliches) bin ich am Mittag in Realp gestartet. Gute Spur im steileren Hang bis zum Hotel Galenstock und auch danach. Selbstverständlich ist man hier an so einem schönen Tag nicht allein, am Gipfel war ich es doch, weil alle anderen bereits runterfuhren. Der Gipfel ist ein Aussichtsberg ersten Ranges, man sitzt gleich vis-à-vis vom Galenstock und all den anderen Stöcken, auf der anderen Seite breitet sich die Rotondogruppe aus, hinten das Wallis. Top. Sehr schön auch die Abfahrt, Pulver von oben bis unten, natürlich verfahren, aber man findet noch Platz für eigene Spuren. Doch noch ein gelungener Tag...
Mal schauen, wie das vorhergesagte "Weihnachtstauwetter" ausfällt. Es hat an sich viel Schnee hier, aber unten könnte es je nach Wärme schon knapp werden.
Also das ging heute so: Ich (mit leider heute brutal schmerzender Hüfte und drum schon leicht angesäuert) ankommend in Realp, alle, alle Parkplätze voll, ein Armeepolizist eifrig am Bussen schreiben. Ich dachte: Ich bin mal schlauer, und zurück nach Hospental. Dort PP genug, Aufstieg Richtung Winterhorn. Aber ausgerechnet da (ich glaube, NUR DA!) hat es gewindet wie die Sau. All der schöne Pulver ist dort futsch. Also nach 1 Stunde Aufstieg wieder runter und kleinlaut (von wegen schlauer und so...) nach Realp zurück. Dort dann ein PP frei, die ersten kamen zurück, und Wollknäuel hinkte los. Wurde doch noch alles gut, s. oben :-)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 18.12.2018, 18:29Aufrufe: 1947 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Auf den Stöcken (2591m)

Realp - Hotel Galenstock - Gipfel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte