Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 26.12.2018

Pazolastock (2740m): Vom Oberalppass

Skitour
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Aufstieg ab Oberalppass hatte ein paar abgeblasene sehr eisige Stellen. Unerfahrene und ängstliche nehmen die Harsteisen mit. Eintieg in die Traversierung unterhalb des Gipfels geht sehr gut. Genug Schnee.

Abfahrt Richtung Tschamut - über die "rechte Abfahrsrinne" Nurschalas Grondas. Ganz links wäre der unterste Teil - bevor man zum Hüttenaufstieg kommt - zu steil wegen den Lawinien gewesen. Es kamne auch ein paar Rutsche dort runter.
Auf meiner Route ganz rechts nur alte Abgänge.

Meistens toller Pulver - ca. 20-40cm auf guter Unterlage. Kein Steinkontakt.
Ganz wenig Bruchharst, der nicht störte.

Ab Hüttenaufstiegsspur (Maigelshütte) noch einige tolle Schwünge - dann auf die Passstrasse runter bis Tschamut gefahren.

Erstaunlich dass heute quasi das ganze Gebiet unverspurt war, als ich um 11.00 Uhr die Abfahrt machte.
Denke in den nächsten Tage gibst noch etliche schöne Spuren runter. Für den Aufstieg dürfte es etwas Schnee geben. Einfach früh starten, da es in den Bergen warm bleibt.
Letzte Änderung: 26.12.2018, 16:16Aufrufe: 3406 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Pazolastock (2740m)

Vom Oberalppass

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte