Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Ich bin heute von Hinterster Chirel 1512m gestartet und über den Sommerweg Wysse Schopf aufgestiegen.
Unterhalb 1700m hat es auch hier sehr knapp Schnee 5cm Pulverschnee auf dünner tragender Unterlage mit vielen Steinen gespickt
Ob ihrs glaubt oder nicht hab ich in diesem Bereich in der Abfahrt keinen einzigen Stein erwischt da ich mehr oder weniger meiner aufstiegspur entlang gefahren bin.
Oberhalb 1700m Super verhältnisse 5-15cm Pulverschnee auf tragender Hartschneeschicht
Es müssen im Aufstieg sowie in der Abfahrt ein paar Lawinenkegel gequert werden was aber kein problem ist.
Beim Start +4°C,Gipfel +2°C
Bleibt in den nächsten Tagen gleich
Ich war heute total allein in der Gegend und genoss diese Ruhe
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 28.12.2018, 18:56Aufrufe: 2196 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Winterhore (2609m)

Hinterste Chirel durch Nordflanke

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte