Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 01.01.2019

Gross Leckihorn (3068m): Ab Realp

SkitourSehr guter Eintrag
5 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
"ausgezeichnet" bezieht sich auf das ganztägig sonnige Wetter und die toll eingeschneite Witenwasseren, Lucendro und Leckihornarena. Die ganze Gegend hat Wind gekriegt und die Schneedecke ist unübersehbar Wind geprägt. Die Treibschneestellen sind eher kleinräumig. In der Abfahrt konnten sie für lockere Schwünge genützt werden. Bedenken, ein bedrohliches Schneebrett auszulösen bestanden nicht. Mehrheitlich jedoch Presspulver mit hie und da glasigen Stellen.
Am Nordgrat hats guter Trittschnee für den Fussaufstieg. Steigeisen waren nicht nötig. Der Wind jedoch rupfte mit einem guten 100er an der Kante!
Viel frische Luft heute auf dem Gipfel und Weitsicht soweit das Auge reichte.
Tourdistanz: 26 km.
Für die nächsten vier Monate ist das Gebiet eingeschneit und es lassen sich situativ angepasste Touren machen.
Mein Wunsch für die Skitourensaison 2019: In angemessenen zeitlichen Abständen 10-15 cm Neuschnee, ohne Wind gefallen!
Und allen AlpinistInnen nachhaltig schöne und Zwischenfall freie Touren.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 02.01.2019, 21:11Aufrufe: 2773 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Gross Leckihorn (3068m)

Ab Realp

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte