Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 03.01.2019

Ginalshorn (3027m): von ginals(skilift)

Skitour
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Wohl irgendetwas zwischen "machbar" und "gut". Etwas mehr Schnee würde nicht schaden. Bei guter Routenwahl hat man am Ginalshorn und Altstafelhorn dennoch keine Probleme mit der Schneemenge. Im gesamten Gebiet ist die Schneedecke stark windgeprägt. Hänge sind je nach Expo z.T. massiv abgeblasen. Der Schnee ist meist hart und recht gut tragend, manchmal winderodiert unregelmässig. Hie und da ist es auch etwas weich. Weder im Aufstieg noch in der Abfahrt der Renner. Es ging alles ohne Harscheisen, aber nicht ganz ohne punktuelles minimales Gemorzge. In der Abfahrt meist gut fahrbar. Vor allem wenn man die glatteren Stellen sucht (dort pistenarig). Sonst hie und da etwas ruppig. Freudenschreie kommen keine auf, Spass gemacht hat es dennoch. Schöne Tour mit tollen Ausblicken!
Ab Ginals (Seefeld Skilift) via Normalroute zum Ginalshorn, Abfahrt ein Stück lang entlang der Aufstiegsroute und dann weiter zum Altstafelhorn. Abfahrt vom Altstafelhorn ca. der üblichen Skiroute entlang zum Startpunkt, dann über die Pisten runter bis Unterbäch.
Der Start hat sich heute etwas verzögert, da der oberste Skilift zunächst wegen Vereisung nicht fahren konnte. Apfelpunsch und abwarten. Um 11 Uhr ging's dann aber definitiv auf ins gut windstrukturierte Weiss.
Heute kalt und windig, aber sehr schönes Wetter mit grandioser Fernsicht. Wenige Tourer im Gebiet. Die Pisten bis Unterbäch sind präpariert. Nur die unterste Piste war (vermutlich wegen Blankeis) gesperrt. Bilder kommen noch wenn die Kamera wieder aufgetaut ist :-)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 03.01.2019, 18:38Aufrufe: 1242 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Ginalshorn (3027m)

von ginals(skilift)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte