Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 26.01.2019

Blauenpass (820m): Ettingen-Bergmatten-Blauenpass-Challpass-Ettingen

Bike
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Waldwege teilweise leicht schneebedeckt, aber gut fahrbar. Singletrail-Abschnitte wegen Nässe und Schnee relativ rutschig. Habe 2 kurze Passagen geschoben, sind für stärkere Fahrer aber sicher auch in diesem Zustand fahrbar
je nach Schneefallgrenze einfacher bis nicht mehr machbar
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Blauenpass (820m)

Ettingen-Bergmatten-Blauenpass-Challpass-Ettingen
Von Ettingen durch den Wald zum östlichen Ortseingang Hochstetten, dort über die Strasse und Richtung Wald. Am Waldrand rechts abbiegen und auf Schotterweg bis zur asphaltierten Strasse,die zur Bergmatten führt. Von Bergmatten über Schotter erst bergauf, dann ca. 30m bergab und erste Abzweigung rechts wieder ansteigend. An höchstem Punkt nach links in kurzen Singletrail, der zum Blauenpass führt. Dort zunachts auf Singletrail steil hinab, später auf Fortwegen Richtung Blauen. Oberhalb Blauen entweder oberen (meine Variante) oder unteren Weg zum Challpass nehmen, von dort zurück nach Ettingen
Letzte Änderung: 26.01.2019, 17:42Aufrufe: 1061 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Blauenpass (820m)

Ettingen-Bergmatten-Blauenpass-Challpass-Ettingen


Bike

leicht

620 hm

1.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte