Menu öffnen Profil öffnen

La Tournette

2351m

Gipfel
La Tournette
2351 m
F - Haute Savoie
510429 | 75709
45:49:37:N | 6:17:10:E
45.8271 | 6.28612
Die La Tournette bildet den höchsten Punkt der Vorberge zwischen dem Lac d'Annecy und dem langen und bedeutend höhere Gipfel aufweisenden Gebirgszug der Chaîne des Aravis im Osten.
Am Gipfel findet sich ein Gipfelkreuz mit Buch.

Aufbau:
Das Massiv präsentiert sich als Stock mit je nach Sichtwinkel mehreren Wandfluchten und eingelagerten Karen.
Der höchste Punkt ist als kecker Kopf aufgesetzt, die Einheimischen nennen ihn 'Fauteuil'. Mit der 2340 Meter hohen Pointe de la Bajulaz erhebt sich etwas südlich davon ein weiterer markanter Gipfelpunkt.

Gestein:
Kalk (autochthon, Urgonien, Hauterivien und Sénonien/Albien).

Normalweg:
Von Westen: Ab Parkplatz Les Prés Ronds oder vom Col de l'Aulp über das Refuge de la Tournette und die Westflanke.

Erste dokumentierte Besteigung:
Hierzu liegen keine Fakten vor.

Panorama:
Zwischen Nord und Ost zieht erst die Chaîne des Aravis das Auge auf sich, dann dominiert die Mont Blanc-Gruppe. Es folgen bis Südwest die Erhebungen der Grajischen Alpen und der Dauphiné-Alpen.
Die Höhenzüge der Französischen und der Savoyer Kalkalpen vervollständigen dann von Südwest über West bis Nord die Rundsicht.
Gewürzt wird das Ganze mit einem herrlichen Tiefblick auf den Lac d'Annency.

Besonderes:
Die Gegend ist recht wildreich, Steinböcke muss man buchstäblich vom Anstiegspfad scheuchen.

Eigenständigkeit des Gipfels - Prominenz: 1508 m
Bezugsscharte: Col du Marais (843 m)
Prominence master: Mont Charvin (2409 m)
Damit zählt der Gipfel zu den Top 50 der Alpen.
Definition: Meter über dem tiefsten Punkt zur nächsthöheren Erhebung.

Eigenständigkeit des Gipfels - Dominanz: 10.7 km
Dominance master: Mont Charvin (2409 m)
Definition: Abstand zum nächstgelegenen, gleich hohen Punkt am Fuss oder Hang eines höheren Berges.
Letzte Änderung: 06.12.2017, 22:32Alle Versionen vergleichenAufrufe: 16062 mal angezeigt

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte