Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
La Tournette (2351m)

Überschreitung

Ab Montmin Kirche zunächst der Fahrstrasse, dann dem Wanderweg nach NE, Richtung Charvet folgen. Dort rechts zum Grat welcher über die Pointe des Frêtes zum Sattel zwischen der Pte de la Bajulaz und dem Südgipfel (2338m) führt. In der exponierten Westflanke zunächst unterhalb des Gipfelgrates, dann um den Hauptgipfel herum zum Gipfel la Tournette (2350m). Die Flanke ist sehr heikel und bei Schnee nur mit Steigeisen+Pickel zu begehen.

Variante: Ab Sattel lässt sich der Südgipfel auch direkt ersteigen (T5) und man kann dem brüchigen Grat (II-III) bis zu seiner tiefsten Stelle folgen, dann zurück in die Westflanke.

Abstieg: Ab Gipfel nach Nord, dann nach West bis das Gelände flacher wird. Hier am Rücken gabelt sich der Weg und man kann (falls schneefrei) nach Süd dem Hauptweg folgen oder nach West (im Frühjahr) über den Col de Varo (T5) zum Calet du Casset (zerfallen) gehen, wo sich beide Wege wieder treffen. Über den Wanderweg bis zur Käseralp Chalet d'Aulp (Getränke und Reblochon); dort weiter bis zum Parkplatz les Prés Ronds. Von hier führt ein sehr schöne Wanderweg durch den Wald zurück nach Montmin.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 31.05.2021, 14:27Alle Versionen vergleichenAufrufe: 1180 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["IGN 1:25 000, 3431 OT - Lac d\u2019Annecy"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

La Tournette (2351m)

Überschreitung


Wanderung

T 4

1350 hm

6.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte