NW-Wand01.07.2013
Routenbeschreibung
Aiguille de Bionnassay (4052m)
NW-Wand
Vom Refuge de Tete Rousse fährt man den Steilhang westlich der Hütte nach SW auf den Glacier de Bionassay runter und überquert den Gletscher auf ca. 2980m. Auf der anderen Seite kann man noch mit Ski bis an den Fuß des Fallgletschers auf ca. 3100m gehen. Nun den Fallgletscher hinauf bis unter die Seracs und diese rechts umgehen, d.h. man geht in Richtung Aiguille de Tricot und am oberen Ende der Seracs dann nach SE auf das oberhalb der Seracs gelegene Plateau (ca. 3650-3700m). Am oberen Ende des Plateaus befindet sich ein markanter Schrund. Am besten hält man sich gleich oberhalb dieses Schrundes und geht etwas unterhalb der Felsen des Tricotgrates, die letzten 50hm dann auf dem Tricotgrat zum Gipfel.
Abfahrt: Vom Gipfel kann man direkt den NNW-Hang östlich der Aufstiegsroute runterfahren. Nach Überfahren eines größeren Schrundes fährt man nach links auf eine Geländekante und gelangt auf dieser zurück auf das schon genannte Plateau. Nun zurück zur Aufstiegsroute und Abfahrt wie Aufstieg zur von oben gesehen rechten Seite des Glacier de Bionassay, dann nach Nid d' Aigle abfahren. Vom Plateau runter gibt es je nach Verhältnissen weitere Abfahrtsmöglichkeiten durch die Seracs.
Abfahrt: Vom Gipfel kann man direkt den NNW-Hang östlich der Aufstiegsroute runterfahren. Nach Überfahren eines größeren Schrundes fährt man nach links auf eine Geländekante und gelangt auf dieser zurück auf das schon genannte Plateau. Nun zurück zur Aufstiegsroute und Abfahrt wie Aufstieg zur von oben gesehen rechten Seite des Glacier de Bionassay, dann nach Nid d' Aigle abfahren. Vom Plateau runter gibt es je nach Verhältnissen weitere Abfahrtsmöglichkeiten durch die Seracs.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Aiguille de Bionnassay (4052m)
NW-Wand
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte